Leadership-Mentoring, Prozessbereitung und Wegbegleitung.

Einführung von Achtsamkeit in Organisationen

Achtsamkeitspraxis schult Führungskräfte in ihrer Kernkompetenz: auch in turbulenten und unruhigen Zeiten handlungs- und entscheidungsfähig zu bleiben, mit dem inneren Wertegefüge der Organisation oder des Teams verbunden zu sein und gleichzeitig nahbar und präsent für die Fragen und Bedürfnisse der Mitarbeiter zu bleiben.

Achtsam sein, bedeutet den gegenwärtigen Moment, aufmerksam, bewusst und ohne Bewertung zu erleben. Eine freundliche Gelassenheit, die uns erlaubt auch mit Turbulenzen und Unsicherheiten umzugehen.

Meditation ist die körperliche und geistige Übung, durch die wir diese Gelassenheit erreichen.

Gerade in turbulenten Zeiten ist diese Gelassenheit eine Kernkompetenz und sowohl handlungs- und entscheidungsfähig und gleichzeitig einem inneren Wertegefüge treu zu bleiben.

Echte Veränderung (also das Wesentliche) findet nur im Hier und Jetzt statt. Nicht gestern, nicht morgen – nur jetzt.

Achtsamkeitspraxis ist ein wesentliches Element für Veränderungsprozesse.

Diese Praxis kann ich sowohl als Kurs anbieten, oder als Element in jeden Schritt der Prozessbegleitung einflechten.

 

Weitere
Angebote

Einführung von Achtsamkeit in Organisationen

Deine Anfrage wurde erfolgreich abgeschickt..

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.